Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Termine und Ereignisse’ Category

am Montag den 28.07.2014

um 16:30 Uhr

in der  Spielmannstr. 20, 1. OG., Sitzungsraum des Personalrates

Dabei geht es um die Planung der ersten Sitzung der Projektgruppe am 30.07.2014 und der Arbeitsgruppe Eingruppierung am 01.08.2014.

Read Full Post »

Am Samstag, den 210.09.2013 fand das von ver.di organisierte bundesweite Vernetzungstreffen von Hochschulsekretärinnen in Hannover statt. Von unserer Initiative haben Ingrid, Kirsten, Mareike, Regine und Stefanie teilgenommen.

Das Programm sah so aus:

– Inhaltlicher Input: Rahmenbedingungen des TV-L und der Entgeltordnung (Vortrag von Norbert Konkol, Tarifsekretär ver.di-Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung in der Bundesverwaltung)

– Durchsetzungsfähigkeit an der Hochschule stärken – gute Praxisbeispiele: Kurzpräsentation von ausgewählten Beispielen

– Workshops zu den verschiedenen Phasen der Initivarbeit: Ideen für die betriebliche Aktivierung und Praxis

– Gemeinsamer Abschluss und Ausblick

 Wir haben unsere Initiative vorgestellt und viele wertvolle Anregungen aus anderen Hochschulen bekommen können.

Hier ist unsere Präsentation zum download: 130921 Hochschulsekretärinneninitiative TU BS Venetzungstagung

Werbung

Read Full Post »

Die Initiative nimmt Kontakt zum Präsidium der TU Braunschweig auf und stellt sich vor. Neben Frank Ahrens von ver.di wird die Initiative von drei Sekretärinnen aus den eigenen Reihen (E. Kroll, K. Neumann, M. Schmidt) vertreten. Ziel ist auf die alarmierende Arbeitssituation der Hochschulsekretärinnen an der TU Braunschweig aufmerksam zu machen und den Weg für gemeinsame Verhandlungen zu ebnen.

Als gemeinsame Informationsgrundlage dienen die Umfrageergebnisse der Initiative sowie drei weitere Umfragen der TU Braunschweig, die ähnliche Ergebnisse gezeigt haben (Befragung zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden, Angebot des Arbeitsbewältigungscoachings und Postkarten-Aktion zum Leitbild der TU BS). Um den Wandel der Sekretariatstätigkeiten klar zu machen haben wir außerdem eine Auflistung aller aktuell möglichen Tätigkeiten und zum Vergleich die Arbeitsplatzbeschreibung einer Sekretärin aus dem Jahr 1998 beigelegt, ebenso unsere Übersicht der erarbeiteten Ziele und Lösungsvorschläge.

Read Full Post »

 

Foto Präsentation Hochschulsekretärinneninitiative BSNach der erfolgreichen Präsentation der Umfrageergebnisse der Hochschulsekretärinneninitiative an der TU BS haben wir uns im Kolleginnenkreis getroffen und überlegt wie es weitergehen soll. Klar ist: Bei den Ergebnissen alleine wollen wir nicht stehenbleiben. Wir wissen jetzt, dass wir mit unserer Einschätzung über die Arbeitsbedingungen an der TU BS nicht allein stehen, und zahlreiche Kolleginnen ähnliche Wünsche und Forderungen an eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen haben. Deshalb werden wir einen Forderungskatalog an die Hochschulleitung entwerfen. Darin wird es neben der Frage der Wertschätzung, der Anerkennung unserer Leistungen auch um die Reduzierung von Belastungsfaktoren und Stressfaktoren gehen. Nicht zuletzt geht es uns um ein transparentes und gerechtes System der Eingruppierung, denn es kann nicht sein, dass bei gleicher Arbeit bzw. gleichen Tätigkeiten ungleich bezahlt wird.

Das nächste Treffen wird stattfinden:

Mittwoch, den 13.03.2013 um 16.30 an der TU BS im Bültenweg 74/75 im Raum 74.10 im Erdgeschoss. Neue KollegInnen sind jederzeit herzlich willkommen.

Read Full Post »

Die Ergebnisse der ver.di-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen der Hochschulsekretärinnen an der TU Braunschweig wurden am 28.01.2013 vorgestellt. Die Kolleginnen der Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr!“  präsentierten vor einer interessierten Gruppe von Hochschulsekretärinnen und anderen Angehörigen der TU die zentralen Befunde. Viele Wortbeiträge bestätigten dabei die Resultate der Befragung: Die Anerkennung durch die Vorgesetzten lässt ebenso oft zu wünschen übrig, Zeit für Fort- und Weiterbildung fehlt – so oft sie auch gewünscht wird und nicht zu guter letzt: Auch die Eingruppierung hinkt oftmals den tatsächlichen Tätigkeiten hinterher. Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden: 130128 Auswertung Befragung Hochschulsekretärinnen TU BS.

Wir haben außerdem eine Zusammenstellung einiger Bemerkungen von Sekretärinnen hier zum download bereitgestellt, aus denen nochmals sehr deutlich die fehlende Anerkennung für die hochkomplexen Tätigkeiten hervorsticht. Auch die Frage der gerechten Bezahlung und die allzu häufige Intransparenz der vorgenommen Eingruppierung bzw. Tätigkeitsbeschreibung wird in diesen einzelnen Bemerkungen deutlich.

Aussagen von Sekretärinnen Bemerkungen Umfrage 2012

Selbst die Personalabteilung der TU Braunschweig zeigte Interesse an unseren Ergebnissen und war bei der Präsentation zugegen.

Und auch von anderen Hochschulen hatten sich viele Kolleginnen und Inititaiven interessiert gezeigt und waren z. T. auch nach Braunschweig gekommen.

Wie geht es jetzt weiter? Wir wollen nicht bei diesen Ergebnissen der Befragung, die von über 50 % der Hochschulsekretärinnen ausgefüllt wurde, stehen bleiben, sondern vielmehr konkrete Forderungen entwickeln, mit denen wir einerseits an die Hochschulleitung herantreten können und andererseits auch in die politische und gewerkschaftliche Debatte einbringen können (z. B. in Tarifverhandlungen).

Wir treffen uns das nächste Mal am 25.02.2013 um 16.30 Uhr im Bültenweg 74/75 im Raum 74.10 (Erdgeschoss). Alle interessierte KollegInnen sind herzlich willkommen, mit uns gemeinsam an den Forderungen zu arbeiten und unsere Initiative zu vergrößern.

Read Full Post »

Vor einigen Wochen haben wir – die ver.di-Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr“– die Fragebogenaktion gestartet, um mehr über die Arbeitsbedingungen der Hochschulsekretäre/innen an der TU Braunschweig zu erfahren. Das große Interesse und die rege Beteiligung an dieser Aktion haben uns gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist. 

Die Ergebnisse der Fragebogenaktion werden bei einer Veranstaltung 121127 E-Präsentation Ergebnisse Umfrage präsentiert:

28. Januar 2013, ab 16.30 Uhr, im Bültenweg 74/75, Raum 74.10 (Erdgeschoss Haupteingang, 1. Tür links), TU Braunschweig.

Wir freuen uns auf Ihre (zahlreiche) Teilnahme und aktive Mitwirkung, denn nur gemeinsam können wir Verbesserungen erreichen.

Read Full Post »

Noch bis zum 31.10.2012 konnten die Fragebögen zu den Arbeitsbedingungen der Hochschulsekretärinnen wieder zurückgegeben werden. Wir haben sehr viele ausgefüllte Bögen zurückerhalten. In Kürze werden wir die Antworten auswerten. DAnn werden wir alle interessierten Hochschulsekretärinnen einladen die Ergebnisse gemeinsam zu bewerten und konkrete Forderungen daraus zu entwickeln. Nur gemeinsam können wir Verbesserungen erreichen!

Bei Interesse an einer Mitarbeit einfach mail an frank.ahrens@verdi.de oder info@verdi-tubs.de schicken.

Read Full Post »

Nachdem wir vor zwei Wochen unsere Umfrage gestartet haben, haben wir schon über 60 Fragebögen zurück erhalten. Wir bekommen auch Anfragen von Sekretärinnen, die noch keinen Fragebogen erhalten haben, aber gerne an der Umfrage teilnehmen wollen. Außerdem bekommen wir Nachfragen und positive Rückmeldungen aus anderen Hochschulen bundesweit und von anderen Hochschulsekretärinneninitiativen. Das ermutigt uns und freut uns. Wir haben den Nerv getroffen. Diese Umfrage ist jedoch nur der erste Schritt: eine Bestandsaufnahme, die erkennen lässt, wo welche Probleme liegen könnten. Veränderungen können wir nur gemeinsam erreichen in einer starken Gewerkschaft. Deshalb der Appell an alle Sekretärinnen, die sich an der Umfrage bislang beteiligt haben und der Meinung sind, es müsste was verändert und verbessert werden: werden Sie jetzt Mitglied und enagieren sich aktiv an der Hochschule!

„Soziale Ungerechtigkeiten sind nicht hinzunehmen. Von allein wird die Welt nicht besser!“ (Eric Hobsbawm, 1917-2012)

Read Full Post »

Unsere Umfrage unter den Hochschulsekretärinnen läuft nun seit einigen Tagen. Und schon haben wir einen regen Rücklauf von ausgefüllten Fragebögen zu verzeichnen. Scheinbar ist das Interesse unter den Sekretärinnen groß, über ihre Arbeitsbedingungen zu berichten und an der Veränderung ihrer Situation mitzuwirken. Wer den Fragebogen noch nicht ausgefüllt hat, kann das noch bis zum 31.10.2012 tun. Wer in unserer Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr“ mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt hier. Nach dem Ablauf des Befragungszeitraums werden wir uns wieder treffen, die Ergebnisse auswerten und an der TU Braunschweig bekannt machen. Den nächsten Termin gibt es auf Anfrage.

Read Full Post »

Heute haben wir unsere Umfrage zu den Arbeitsbedingungen von Hochschulsekretärinnen an der TU Braunschweig gestartet. Die Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr“ setzt sich zum Ziel mehr über die oftmals stressigen und schwierigen Bedingungen herauszufinden, unter denen Sekretärinnen in den Instituten und Fakultäten, aber auch an anderen Stellen in der TU arbeiten müssen. Sie sind u.a. dafür verantwortlich Termine zu koordinieren, Telefonate entgegenzunehmen; Auskunft zu erteilen; wissenschaftliche Texte, Gutachten zu schreiben bzw. fertig zu stellen und den alltäglichen Schriftwechsel weitestgehend selbständig zu erledigen; Personalangelegenheiten zu managen; Dienstreisen der Professoren und Mitarbeiter zu planen und abzurechnen usw.

Noch bis zum 31.10.2012 nehmen wir die ausgefüllten Fragebögen wieder entgegen. Jede Kollegin in einem Sekretariat der TU Braunschweig hat einen Fragebogen bekommen. Wer keinen bekommen hat, kann sich gerne an uns wenden und bekommt dann sofort ein Exemplar zugeschickt: frank.ahrens@verdi.de oder holt ihn sich hier im download. Wir rufen alle Kolleginnen auf, sich an der Befragung zu beteiligen. Bei der Auswertung der Daten werden selbstverständlich die dafür notwendigen Datenschutzbestimmungen berücksichtigt. Grundsätzlich hat aber jede/r die Möglichkeit anonym an der Umfrage teilzunehmen.

Read Full Post »

Older Posts »