Heute haben wir unsere Umfrage zu den Arbeitsbedingungen von Hochschulsekretärinnen an der TU Braunschweig gestartet. Die Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr“ setzt sich zum Ziel mehr über die oftmals stressigen und schwierigen Bedingungen herauszufinden, unter denen Sekretärinnen in den Instituten und Fakultäten, aber auch an anderen Stellen in der TU arbeiten müssen. Sie sind u.a. dafür verantwortlich Termine zu koordinieren, Telefonate entgegenzunehmen; Auskunft zu erteilen; wissenschaftliche Texte, Gutachten zu schreiben bzw. fertig zu stellen und den alltäglichen Schriftwechsel weitestgehend selbständig zu erledigen; Personalangelegenheiten zu managen; Dienstreisen der Professoren und Mitarbeiter zu planen und abzurechnen usw.
Noch bis zum 31.10.2012 nehmen wir die ausgefüllten Fragebögen wieder entgegen. Jede Kollegin in einem Sekretariat der TU Braunschweig hat einen Fragebogen bekommen. Wer keinen bekommen hat, kann sich gerne an uns wenden und bekommt dann sofort ein Exemplar zugeschickt: frank.ahrens@verdi.de oder holt ihn sich hier im download. Wir rufen alle Kolleginnen auf, sich an der Befragung zu beteiligen. Bei der Auswertung der Daten werden selbstverständlich die dafür notwendigen Datenschutzbestimmungen berücksichtigt. Grundsätzlich hat aber jede/r die Möglichkeit anonym an der Umfrage teilzunehmen.
Kommentar verfassen