Die Ergebnisse der ver.di-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen der Hochschulsekretärinnen an der TU Braunschweig wurden am 28.01.2013 vorgestellt. Die Kolleginnen der Initiative „Hochschulsekretärinnen verdienen mehr!“ präsentierten vor einer interessierten Gruppe von Hochschulsekretärinnen und anderen Angehörigen der TU die zentralen Befunde. Viele Wortbeiträge bestätigten dabei die Resultate der Befragung: Die Anerkennung durch die Vorgesetzten lässt ebenso oft zu wünschen übrig, Zeit für Fort- und Weiterbildung fehlt – so oft sie auch gewünscht wird und nicht zu guter letzt: Auch die Eingruppierung hinkt oftmals den tatsächlichen Tätigkeiten hinterher. Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden: 130128 Auswertung Befragung Hochschulsekretärinnen TU BS.
Wir haben außerdem eine Zusammenstellung einiger Bemerkungen von Sekretärinnen hier zum download bereitgestellt, aus denen nochmals sehr deutlich die fehlende Anerkennung für die hochkomplexen Tätigkeiten hervorsticht. Auch die Frage der gerechten Bezahlung und die allzu häufige Intransparenz der vorgenommen Eingruppierung bzw. Tätigkeitsbeschreibung wird in diesen einzelnen Bemerkungen deutlich.
Aussagen von Sekretärinnen Bemerkungen Umfrage 2012
Selbst die Personalabteilung der TU Braunschweig zeigte Interesse an unseren Ergebnissen und war bei der Präsentation zugegen.
Und auch von anderen Hochschulen hatten sich viele Kolleginnen und Inititaiven interessiert gezeigt und waren z. T. auch nach Braunschweig gekommen.
Wie geht es jetzt weiter? Wir wollen nicht bei diesen Ergebnissen der Befragung, die von über 50 % der Hochschulsekretärinnen ausgefüllt wurde, stehen bleiben, sondern vielmehr konkrete Forderungen entwickeln, mit denen wir einerseits an die Hochschulleitung herantreten können und andererseits auch in die politische und gewerkschaftliche Debatte einbringen können (z. B. in Tarifverhandlungen).
Wir treffen uns das nächste Mal am 25.02.2013 um 16.30 Uhr im Bültenweg 74/75 im Raum 74.10 (Erdgeschoss). Alle interessierte KollegInnen sind herzlich willkommen, mit uns gemeinsam an den Forderungen zu arbeiten und unsere Initiative zu vergrößern.