Zur Unterschriftenaktion auf www.hochschulsekretaerinnen.verdi-umfrage.de…
Die wichtigsten Ziele der Initiative „Hochschulsekretär-innen verdienen mehr!“
1. Gerechte Bezahlung und nachvollziehbare Eingruppierung der Sekretärinnen
- Katalog für die TU Braunschweig über Arbeitstätigkeiten und ihre Wertigkeit festlegen, um Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Gerechtigkeit bei der Eingruppierung zu schaffen
- Überarbeitung der bislang angewandten Arbeitsplatzbeschreibungen (Anpassung an aktuellen Stand, keine Eingruppierung nach verfügbarem Budget/Stellenplan!)
- Keine Einsparmaßnahmen auf Kosten der Sekretärinnen (Herabgruppierungen und/oder Arbeitszeitreduzierungen)
- Erweiterung der Heraushebungsmerkmale für Eingruppierungen (bislang lediglich Umfang der Mittelbewirtschaftung und entsprechend damit verbundene Tätigkeiten; mehr Berücksichtigung von Fachkenntnissen, Weiterbildungen und Abschlüssen)
- Reduzierung von Befristungen im MTV-Bereich
2. Wertschätzung und Anerkennung der Tätigkeiten und der Sekretärin als solche
- Das Präsidium muss seinen Einfluss auf die leitenden Vorgesetzten auf allen Ebenen noch mehr nutzen, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen und einen respektvollen, wertschätzenden Umgang zu vermitteln (Umsetzung des Leitbildes der TU Braunschweig muss von oberster Stelle vorgelebt werden!)
- Respektvoller Umgang auf allen Ebenen, jedoch insbesondere auch vor und mit den wiss. Kollegen/innen sowie Anerkennung als wichtiges Teammitglied
3. Entlastung und Rückhalt durch die Führungsebene
- Entlastung der Sekretärinnen, um eine engagierte Mitarbeit in Kommissionen, Räten oder als Ausbilderin zu ermöglichen
- Keine weiteren Aufgaben der zentralen Einrichtungen an die Institute delegieren
Um diese Ziele zu erreichen fordern wir eine verbindliche Vereinbarung zwischen der Gewerkschaft ver.di (Initiative Hochschulsekretärinnen) und der TU Braunschweig, in der die diese Ziele und Wege zu ihrer Erreichung beschrieben sind.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind alle an der Technischen Universität Braunschweig umsetzbar. Sie tragen zu einer Verbesserung der Arbeitssituation der betroffenen KollegInnen direkt bei und dienen darüber hinaus einer Verbesserung des Betriebsklimas allgemein an der TU Braunschweig.
Ich unterstütze die Forderungen der Initiative „Hochschulsekretär-innen verdienen mehr!“. Ich bin damit einverstanden, dass mein Name auf https://hochschulsekretaerinneninitiative.org/ veröffentlicht wird, sofern sich insgesamt mehr als 95 Hochschulsekretär-innen an dieser Unterschriftensammlung beteiligen. Andernfalls bleibt meine Unterschrift vertraulich.
Zur Unterschriftenaktion auf www.hochschulsekretaerinnen.verdi-umfrage.de…
Kommentar verfassen